Lost Place in Lettland: Spionagestadt Irbene
Ehemalige sowjetische Spionagestadt “Irbene” in Lettland.
In unregelmäßigen Abständen werden wir Dich hier über unsere Reisen in die verschiedensten Länder Europas und Asiens auf dem Laufenden halten. Dabei zeigen wir Dir Orte auf, die uns besonders begeistert haben, geben Dir Tipps und Tricks rund ums Vanlife & Reisen mit an die Hand oder lassen Dich an unseren Gedanken teilhaben.
Ehemalige sowjetische Spionagestadt “Irbene” in Lettland.
Murru Prison – Ein Lost Place, der nicht ganz so verlassen ist… Wir lieben Lost Places. Sich vorzustellen, wie es damals in den florierenden Zeiten ausgesehen haben muss, wie in den Gebäuden gelebt wurde, zu sehen wie der Zerfall voranschreitet und sich die Natur Stück für Stück ihr Eigen wiederholt.
Seit September 2018 sind wir jedes Jahr mehrere Wochen mit unserem Campervan unterwegs. Dabei konnten wir die negative Entwicklung vor, während und zum Teil auch „nach“ der Corona-Pandemie mitverfolgen. Anfangs haben wir die Auswirkungen von der steigenden Anzahl an Campern gar nicht so wahrgenommen, rückblickend wird uns aber so Einiges klar.
Wir fahren die steile Bergstraße – südöstlich von Bar – hinab und vor uns reihen sich immer mehr Olivenbäume auf. Verwachsen, verwuchert und reich an Früchten. Es scheint, dass sich schon lange niemand mehr um diese imposanten Gewächse gekümmert hat. Erstaunt von dieser Vielfalt, fällt uns kaum auf, dass sich am Straßenrand immer wieder vereinzelt Laternen befinden.
Unser VW T3 bietet nicht unbedingt den meisten Platz und daher ist es uns nicht möglich eine Innenduschkabine zu verbauen. Als Alternative haben wir uns draußen ein Duschrohr angebaut, welches ca. 40 Liter fasst. Dies ist absolut ausreichend, um sich gemütlich eine Runde frisch machen zu können. Haare waschen klappt ebenfalls ganz wunderbar. Werden die Temperaturen kälter, kann das Duschereignis auch einmal schnell zur Mutprobe werden. Daher ist es wichtig, komfortable Ausweichmöglichkeiten...
Wir fahren durch das beschauliche Städtchen Mira, welches mit ihrem kleinen Fischerort Praia de Mira direkt am Atlantischen Ozean liegt. Portugiesische ältere Herren sitzen plaudernd vor einem schmucken Laden in der Ortsmitte. Die Häuser sind liebevoll mit Kacheln verziert. Fasziniert von dieser unterschiedlichen Farbenpracht, schrecken wir immer mal wieder auf, als sich zwischendurch Trümmer und brach liegende Bleiben zeigen. Die Straße wird langsam schlechter. Wir biegen rechts ab. Eine...
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für Dich verändert sich der Preis nicht.